Stiftung Homöopathie-Zertifikat
  • Startseite
  • Patient*innen
    • Therapeutensuche
    • Homöopathie
      • Qualitätskriterien
      • Homöopathische Behandlung
    • Ethik-Kommission
    • FAQs
  • Zertifizierung
    • Für Therapeut*innen
      • Wege zum Zertifikat
        • Zertifikats-Prüfung
        • Für langjährige Therapeut*innen
        • Für anderweitig zertifizierte Therapeut*innen
      • Zertifikatsverlängerung
      • Zertifizierte Supervisor*innen-Liste
      • Anerkannte Fortbildungsarten
      • Patientenfürsprecherin
    • Für Dozent*innen / Supervisor*innen
      • Weg zum Zertifikat
      • Zertifikatsverlängerung
    • Für Ausbildungsinstitute
      • Weg zur Akkreditierung
      • Akkreditierungsverlängerung
      • Peer-Assessement
    • Ethik
      • Ethik-Richtlinien
    • Downloads
  • Ausbildung / Lernende
    • Sie suchen eine gute Ausbildung?
    • SHZ-akkreditierte Ausbildungen
    • Services für Homöopathie-Lernende
    • Supervision nach der Ausbildung
    • Ethik-Richtlinien für Ausbildungsinstitute
    • Ethik-Richtlinien für Lernende
  • SHZ
    • Serviceleistungen
    • SHZ unterstützen
    • Team
    • Satzung
  • Kontakt

Das Team der SHZ

Derzeit arbeiten rund 20 Homöopath*innen, Dozent*innen, Wissenschaftler*innen und Verwaltungsfachkräfte für die SHZ – hauptsächlich ehrenamtlich.

Fachkompetenz & Menschlichkeit

Die Satzung der SHZ ist so ausgelegt, dass es eine größtmögliche wechselseitige Abhängigkeit der drei Stiftungsgremien gibt. Kein Gremium kann an den anderen vorbei Entscheidungen durchsetzen. So haben die Gründer*innen der SHZ bewusst für eine Art von strukturellem Druck in Richtung Teamarbeit und für viel fachlichen und menschlichen Austausch im Team gesorgt.

Die SHZ hat von Anfang an einen Stil der Gemeinschaftlichkeit gepflegt und dabei unterschiedliche Sichtweisen, Talente und Temperamente unter einem Dach vereint. Diesen Stil wollen wir beibehalten, so gut es möglich ist. Qualitätsförderung ist nicht nur eine Sache von fachlicher, sondern auch von menschlicher Qualität.

Diese Haltung hat sich bewährt: Unsere Entscheidungen haben sich als durchdacht, im Sinn der Qualität als richtig sowie politisch als weitsichtig erwiesen. Viele Menschen haben das erkannt, sodass wir sie für unsere Ideen gewinnen konnten.

Das wünschen wir uns auch für die Zukunft, um auf unsere Weise der Gesundheit der Gesellschaft sowie unserer homöopathischen Kunst und Wissenschaft bestmöglich zu dienen.

Vorstand

Der Vorstand wird vom Stiftungsrat berufen und besteht aus 2-5 Mitgliedern.

Mehr erfahren

Stiftungsrat

Der Stiftungsrat besteht aus 5-9 Mitgliedern.

Mehr erfahren

Qualitätskonferenz

Die Qualitätskonferenz besteht aus 7-25 Mitgliedern, in der Regel Ausbildungsinstituts- und Ausbildungsleiter*innen und erfahrene Therapeut*innen, aber auch Wissenschaftler*innen und Vertreter*innen von Fach- und Patientenorganisationen.

Mehr erfahren

Therapeutensuche

zur Therapeutensuche

SiMILE-Kongress

zum SiMILE-Kongress

Kontakt

0731 40 77 22 77

info@homoeopathie-zertifikat.de

Patient*innen

  • Therapeutensuche
  • FAQs

SHZ allgemein

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Spenden